Infos zum Castle-Race

Das Castle-Race wird als Kurzmarathon ausgetragen. Die Strecke ist ein Rundkurs der 3-mal zu befahren ist, mit einer Gesamtdistanz von ca. 33 km (außer U15: 2 Runden a ca. 22 km). Es können Hobby- sowie Lizenzsportler und -sportlerinnen starten. Die Klasseneinteilung erfolgt nach Jahrgang und Geschlecht. Geehrt werden jeweils die 3 Schnellsten der einzelnen Klassen.

Im Fun-Race ist der Rundkurs zweimal zu befahren. Das Format Fun-Race richtet sich an Fahrer und Fahrer/innnen, die es etwas entspannter angehen lassen möchten, jedoch auch Rennluft schnuppern möchten. Der Rundkurs ist etwas entschärft, u.a. ist hier unser Bomben-Trichter-Trail nicht zu fahren. Hier wird es außerdem eine E-Bike-Wertung geben. Der Start der E-Bike-Wertung erfolgt zeitlich kurz vor den restlichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Im Gravel-Race wird der gleiche Rundkurs wie im Fun-Race gefahren. Dieser ist gut zu befahren mit Gravelbikes und einer Reifenbreite ab 35mm. Hier sind jedoch im Gegensatz zum Fun-Race 3 Runden mit einer Gesamtdistanz von ca. 33km zu fahren.

20.09.2025

Ihr erreicht das Gelände um Start und Ziel über die L113 in Richtung Blieskastel, es befindet sich auf der rechten Seite eine Zufahrt, welche am Veranstaltungstag ausgeschildert sein wird.

An- und Abreise:

Bahn: Bahnhof Kirkel Neuhäusel

Motorisiert: Siehe Parkplätze auf der Karte. (Von P4 erreicht ihr den Start/Ziel- Bereich, schnell per Fuß oder Fahrrad)

WICHTIG:

Direkt am Pfälzerwaldhaus sind die Parkplätze knapp. Der dortige Parkplatz kann nur zum Be- und Entladen benutzt werden und ist reserviert für die Organisatoren des Rennens und Einsatzfahrzeuge

Duschen gibt’s im Pfälzerwaldhaus. Weitere Duschen findet man am Caravanplatz

Anmeldung:

Die Anmeldung wird demnächst hier geöffnet. Anmeldungen sind dann online bis zum 17.09.2025 um 23:59:59 Uhr möglich. Vor Ort am Veranstaltungstag sind Anmeldungen bis 1h vor Start möglich.

Anmeldegebühr:

Kurzmarathon & Gravel-Race: 15,00 €  (10,00 € für U15)

Fun-Race: 10,00 €

Nachmeldungen vor Ort + 5,00 €

Zeitplan:

Gravel Race

Start: 12:00

Fun-Race E-Bike

Start: 12:01 Uhr

Fun-Race

Start: 12:02 Uhr

Kurzmarathon

Start 15:00 Uhr (für alle Klassen ab U15)

Siegerehrungen

ab ca. 17:00 Uhr

Startnummernausgabe bis jeweils 1 Std. vor Rennbeginn

Klassen Kurzmarathon:

  • U15 männl. u. weibl.
  • U17 männl. u. weibl.
  • U19 männl. u. weibl.
  • Damen
  • Herren Elite
  • Senioren 1-3

Klassen Gravel-Race:

  • U18 männl. u. weibl. (ab 14 Jahren)
  • Ü18 männl. u. weibl.

 

Klassen Fun-Race:

  • U18 männl. u. weibl. (ab 14 Jahren)
  • Ü18 männl. u. weibl.

Teilnahme Fun-Race-E-Bike ab 18 Jahren

Strecke

Es handelt sich um einen Rundkurs, der im Hauptrennen 3-mal befahren werden muss, die Teilnehmer des Fun-Race müssen den Rundkurs 2-mal bewältigen.

Eine Runde hat eine Distanz von ca. 11 km mit 205 Höhenmetern. Der Rundkurs verläuft überwiegend auf befestigten Waldwegen und beinhaltet mehrere Abfahrten mit Wurzeln und Steinen. Im Fun-Race (inkl. E-Bikes) und Gravel-Race ist der technisch anspruchsvollste Trail nicht zu fahren. Außerdem steht hier für eine weitere Abfahrt eine B-Linie zur Verfügung.

Kurzmarathon & Gravel Race:

Gesamtdistanz: ca. 33 km (3 Runden) für alle Klassen ab U17 (U15: 2 Runden)

Fun-Race:

Gesamtdistanz: 22 km (2 Runden)